Alle Ergebnisse zu Social Media

279 Suchergebnisse
Mitsingen per Video im Chor bei "Könige & Priester"
15.04.2021 - 16:14
epd
Junge Leute in Württemberg können sich an einem Musikvideo beteiligen, das zu Pfingsten erscheinen soll. Der Song "Warum feiern wir nicht" der Band "Koenige & Priester" werde in einer besonderen Chorversion erscheinen, teilte das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) mit.
552 Zeichen / 1 Bild
Standbild aus dem Video "Die Bibel to go: der Prophet Micha" von Michael Sommer
13.04.2021 - 06:05
Der Prophet Micha ist ein früher Kapitalismuskritiker, klagt Reiche und falsche Propheten an. Er entwirft aber auch die Vision des künftigen Gottesreiches mit dem Berg Zion im Zentrum. Michael Sommer erzählt seine Geschichte mit Playmobilfiguren nach.
2 Zeichen / 1 Bild
Standbild aus dem Video "Die Bibel to go": der Prophet Jona
07.04.2021 - 06:05
Gegen die Stadt Ninive und ihre Bosheit soll er predigen. Doch darauf hat Jona gar keine Lust. Wie ihn Gott "überredet", den Auftrag anzunehmen und Jonas Flucht vereitelt - hier kommt der bekannte Walfisch zum Einsatz - erzählt Michael Sommer mit seinen Playmobilfiguren.
2 Zeichen / 1 Bild
"Die Bibel to go": der Prophet Obadja als Playmobilfigur
03.04.2021 - 06:06
Über den Propheten Obadja ist so gut wie nichts bekannt, außer, dass er im Auftrag des Herrn sauer auf die Edomiter ist. Sein Buch ist nur 21 Verse lang -Michael Sommer erzählt es in der Reihe "Die Bibel to go" mit Playmobilfiguren nach.
2 Zeichen / 1 Bild
Osternachtgottesdienst 2017 in der Philippuskirchgemeinde Lohmen
03.04.2021 - 06:05
Interview: Christine Ulrich
epd
Auch dieses Ostern werden Gottesdienste oft nur digital stattfinden. Geht das theologisch überhaupt - gerade an Ostern, dem Fest der leibhaftigen Auferstehung? Die Theologin Claudia Jahnel sagt: ja. Allerdings bleiben Begegnung und Berührung wesentliche Elemente von Religion.
7.718 Zeichen / 1 Bild
Prophet Amos und Schaf als Playmobil-Figuren in der Serie "Die Bibel to go" von Michael Sommer
30.03.2021 - 06:05
„Ich bin kein Prophet, sondern ein Rinderhirt, der Maulbeerfeigen ritzt.“ - Ja, Amos hat glücklicherweise einen Brotberuf, was er dem bösen Oberpriester Amazja unter die Nase reiben kann, als der ihn ausweisen will. Die Serie "Die Bibel to go" erzählt seine Geschichte nach.
2 Zeichen / 1 Bild
früherer Fußballtrainer Dragoslav Stepanovic
26.03.2021 - 13:20
epd
Erfahrungen im Fußball und Ostern sind eng miteinander verbunden, das ist die Überzeugung der Frankfurter Trainer-Legende Dragoslav Stepanovic. "Lebbe geht weider - das ist für mich Ostern", erklärt er im Video "Stepis Osterhoffnung", das ab Montag auf YouTube zu sehen sein wird.
1.929 Zeichen / 1 Bild
Ein Eiskunstläufer ist als Schneemann Olaf aus dem Kinofilm "Die Eiskönigin"
26.03.2021 - 11:21
evangelisch.de
Was haben Elsa, die Eiskönigin, und Jesus gemeinsam? In der neuesten Episode seiner Youtube-Serie "Cruciflix" beschäftigt sich Pastor Damian Carruthers, auch bekannt als Pastor DC aus dem Content-Netzwerk yeet, mit dem Disney-Film und dessen Parallelen zur Bibel.
2 Zeichen / 1 Bild
Das Buch Joel ist sehr kurz, es geht vom Bild eines Heuschreckenschwarms aus, der alles vernichtet
26.03.2021 - 06:05
Ein Heuschreckenschwarm zerstört die Natur: In dem prophetischen Buch Joel gilt das als Gleichnis für Israel, das von fremden Völkern vernichtet wird. Für die Serie "Die Bibel to go" hat Michael Sommer die Geschichte mit seinen Playmobilfiguren nachgestellt.
2 Zeichen / 1 Bild
Youtube Serie "Bibel to go" von Michael Sommer.
23.03.2021 - 06:05
In der heutigen Episode von Michael Sommers Video-Serie "Die Bibel to go" geht es um den Prophet Hosea. Gott gibt ihm die Aufgabe, dem Nordreich Israel zu predigen, dass es sich wie eine „Hure“, also eine Prostituierte, verhält, die ihrem Ehemann - also Gott - untreu ist.
2 Zeichen / 1 Bild

Seiten