Alle Ergebnisse zu Mensch

538 Suchergebnisse
Unrest in Aleppo
03.03.2014 - 11:27
epd
Zum Auftakt der 25. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats in Genf sagte Ban am Montag, der Menschenrechtsrat habe die Verpflichtung, den Krieg zu einem schnellen Ende zu bringen und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.
1.777 Zeichen / 1 Bild
Sozialinitiative - 4 Die Staatsfinanzen konsolidieren
28.02.2014 - 13:01
Karsten Frerichs
epd
Evangelische und katholische Kirche äußern sich in einem gemeinsamen Papier zur Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die Wirtschaft müsse allein dem Menschen dienen, fordern sie.
4.672 Zeichen / 1 Bild
Razzien gegen Neonazis
25.02.2014 - 11:58
epd
Laut Bericht der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz reicht die Arbeit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes nicht aus, um Opfern in ganz Deutschland juristischen Beistand zu leisten.
3.704 Zeichen / 1 Bild
25.02.2014 - 11:18
epd
Nach der Kritik des Europarats am Umgang mit Rassismus in Deutschland fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte ein Aus von Personenkontrollen aufgrund der Hautfarbe.
2.154 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2014 - 12:59
epd
"Dieses Gesetz sendet ein schlechtes Signal innerhalb Ugandas und nach außen aus", sagte Christoph Strässer am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Debatte, ob Homosexualität sozial oder genetisch bedingt sei, führe zu nichts.
1.782 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2014 - 15:12
epd
Seit Beginn des Jahres seien laut verlässlichen Quellen 95 Menschen in der Islamischen Republik exekutiert worden, erklärte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, am Freitag in Genf.
940 Zeichen / 0 Bilder
Ruander wegen Beihilfe zu Völkermord zu 14 Jahren Haft verurteilt
18.02.2014 - 10:19
epd
Ein ehemaliger Bürgermeister aus Ruanda ist am Dienstag in Frankfurt am Main wegen Beihilfe zum Völkermord im Jahr 1994 zu 14 Jahren Haft verurteilt worden.
1.597 Zeichen / 1 Bild
18.02.2014 - 08:11
epd
Angeklagt ist der ehemalige ruandische Bürgermeister Onesphore Rwabukombe.
837 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2014 - 14:07
epd
Im ersten deutschen Prozess zum Völkermord in Ruanda vor 20 Jahren verkündet das Oberlandesgericht Frankfurt an diesem Dienstag das Urteil.
1.814 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2014 - 15:36
epd
"Die Kultur der Straflosigkeit für schwere Menschenrechtsverletzungen wie außergerichtliche Hinrichtungen, das Verschwindenlassen von Personen und Folter ist ungebrochen", erklärte das deutsche "Aktionsbündnis Menschenrechte - Philippinen".
1.237 Zeichen / 0 Bilder

Seiten