Alle Ergebnisse zu Lehrer

52 Suchergebnisse
Digitale Religionspädagogik
19.09.2019 - 09:45
evangelisch.de
Als Pfarrer und Leiter des virtuellen religionspädagogischen Instituts beschäftigt sich Joachim Happel schon lange mit dem Thema Religiosität in der digitalen Welt. Wie sich der Religionsunterricht und vielleicht auch der Glaube verändern werden, schildert er im Interview.
6.983 Zeichen / 1 Bild
Verschiedene Ausgaben der Bibel von der Deutschen Bibelgesellschaft.
12.09.2019 - 09:49
evangelisch.de
Der Konfi-Unterricht zählt zu den wichtigsten evangelischen Bildungsangeboten. Peter Schreiner, Direktor des Comenius-Instituts erzählt, welche Erkenntnisse die Konfi-Studien gebracht haben und wie es im Vergleich in anderen Ländern aussieht.
6.643 Zeichen / 1 Bild
Auf dem Smartphone twittern
06.09.2019 - 09:09
evangelisch.de
Die Zeiten müssen vorbei sein, in denen Schüler Lehrern erklären, wie "das Internet" funktioniert, fordert Manfred Spieß. Wie er ans digitale Lehren und Lernen herangeht, was Vernetzung bringt und wieso das Digitale für den Reli-Unterricht Chancen bietet, erklärt er im Interview.
6.222 Zeichen / 1 Bild
"Trust and Try"
29.08.2019 - 09:05
Jörg Lohrer von rpi-virtuell kennt sich in der Welt der digitalen Religionspädagogik aus. Im evangelisch.de-Interview verrät er Tipps und Tricks, wo man gute digitale Inhalte herbekommt, wie man sich vernetzt und womit man am besten arbeiten sollte.
6.246 Zeichen / 1 Bild
Ansgar Wucherpfennig
16.11.2018 - 16:07
epd
Ansgar Wucherpfennig bleibt Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.
2.991 Zeichen / 1 Bild
Ein Lehrer steht im Biologieunterricht einer 8. Klasse in einem Gymnasium an der Tafel.
22.10.2018 - 12:02
epd
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat das umstrittene Meldeportal der AfD gegen missliebige Lehrer als einen Versuch der Einschüchterung kritisiert. Es sei ein Aufruf an Minderjährige, Lehrer zu denunzieren, sagte Meidinger am Montag dem RBB.
1.772 Zeichen / 1 Bild
06.09.2018 - 10:46
epd
Die Bundeszentrale für politische Bildung und der Verband der Geschichtslehrer in Deutschland haben Kritik von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) zurückgewiesen, dass in Schulen und Vereinen kaum noch über Politik gesprochen werde.
1.475 Zeichen / 0 Bilder
23.06.2018 - 10:53
epd
Der Deutsche Lehrerverband bezweifelt, dass nach den Sommerferien überall ein geordneter Schulbetrieb beginnen kann. "Das Hauptproblem ist nicht gelöst.
879 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2018 - 13:23
epd
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) will den islamischen Religionsunterricht an Schulen ausbauen. Dazu seien vor allem mehr Lehrerinnen und Lehrer nötig, die das Fach unterrichten wollten.
920 Zeichen / 0 Bilder
Schüler und Lehrer
09.05.2018 - 10:32
epd
Die katholische Theologin Martina Blasberg-Kuhnke hält einen speziellen Wertekunde-Unterricht für Flüchtlingskinder, wie er von den Unionsfraktionen vorgeschlagen wird, für kontraproduktiv.
2.607 Zeichen / 1 Bild

Seiten