Alle Ergebnisse zu Abschiebung

164 Suchergebnisse
Abschiebung ist das Thema der "Interkulturellen Woche" in Offenbach.
12.09.2017 - 18:14
epd
Die Interkulturelle Woche 2017 wird am kommenden Montag in Offenbach eröffnet.
1.039 Zeichen / 1 Bild
09.08.2017 - 12:47
epd
Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wollen daran festhalten, nur Straftäter und Gefährder nach Afghanistan abzuschieben.
2.458 Zeichen / 0 Bilder
30.07.2017 - 15:32
epd
Schweigeminuten, Gebete, Blumen: Der Messerangriff in einem Hamburger Supermarkt hat viele Menschen erschüttert. Während das Motiv noch unklar ist, wird erneut eine härtere Gangart gegen abgelehnte Asylbewerber gefordert.
4.479 Zeichen / 0 Bilder
18.07.2017 - 09:37
epd
Von 55,8 Prozent im vergangen Jahr ging die Quote auf 44,1 Prozent im ersten Halbjahr 2017 zurück, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstag) unter Berufung auf das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge berichtet.
1.254 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2017 - 15:24
epd
Vertreter von Flüchtlingsinitiativen verabschieden gemeinsame Erklärung.
2.399 Zeichen / 0 Bilder
Ein Mann spiegelt sich in einer Pfütze auf der Straße.
28.06.2017 - 08:51
evangelisch.de
Abschiebungen nach Afghanistan sind umstritten: Das Bundesinnenministerium ist dringend dafür, das Auswärtige Amt und SPD-geführte Bundesländer sind dagegen. Ahmad ist einer von über Tausend Afghanen, die abgeschoben werden sollen. Doch Ahmad gilt in Afghanistan als Verräter.
6.811 Zeichen / 1 Bild
19.06.2017 - 14:29
epd
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) fordert von der Bundesregierung einen sofortigen Abschiebestopp. Die große Mehrheit der 112 stimmberechtigten Delegierten habe sich bei der 47. Bundesversammlung auf der Pfadfinderburg Rieneck "eindeutig positioniert.
1.088 Zeichen / 0 Bilder
Ein Flugzeug fliegt am Flughafen in Hannover hinter Stacheldraht.
16.06.2017 - 16:24
epd
Die Bundesregierung will die Zahl der Abschiebungen erhöhen. Dabei muss sie die Ausländerbehörden einbinden, die die Umsetzung der neuen Asylgesetze garantieren. Bundesinnenminister de Maizière bietet deshalb Know-how und Personal an.
3.091 Zeichen / 1 Bild
16.06.2017 - 12:55
epd
Die Wirtschaft fordert immer wieder, Flüchtlingen mit bestimmten beruflichen Fähigkeiten eher ein Bleiberecht einzuräumen als anderen. Bundesinnenminister de Maizière hält davon nichts.
895 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2017 - 17:04
epd
Bayern fordert eine Ausweitung der Abschiebungen in den Irak.
3.039 Zeichen / 0 Bilder

Seiten