Alle Ergebnisse zu Handwerk

67 Suchergebnisse
07.11.2017 - 09:40
Katharina Rögner, Stephan Floss
evangelisch.de
In den Herrnhuter Holzwerkstätten werden Sakralmöbel hergestellt. Dabei handelt es sich nicht nur um Altäre, Pulte, Bänke und Taufbecken. Auch kleinere Dinge wie Wandkreuze fertigt man hier. Und zum Beispiel auch Liederanzeigetafeln.
412 Zeichen / 7 Bilder
26.07.2017 - 09:31
Katharina Rögner, Severin Wohlleben
Im Dresdner Diakonissenhaus wird seit mehr als 150 Jahren ein seltenes Handwerk gepflegt: Die Herstellung von Hostien. Mit Motiv geprägt, gelangen sie auf die Altäre der Kirchen als Brot zur Feier des Abendmahls. Doch manchmal ist die Nachfrage zu groß...
0 Zeichen / 16 Bilder
Gordian Meinrad Pechmann wirft in seiner Firma in Roggenburg einen Blick auf die Speziallackierung eines Ziffernblattes.
18.07.2017 - 16:33
Simon P. Laufer
epd
In seinen Beruf ist er hineingeboren: Wie vor ihm schon sein Vater, Großvater und Urgroßvater baut Gordian Meinrad Pechmann Uhren für Kirchtürme. "Da oben ist Freiheit", sagt er.
4.739 Zeichen / 1 Bild
03.07.2017 - 09:33
Johanna Reinhart
Kirchenfenster sind nicht nur architektonisches Detail von Kirchen, sondern bieten auch die Möglichkeit des Rückzuges in eine andere Welt.
2 Zeichen / 9 Bilder
Kirche und Handwerk
20.06.2017 - 15:42
evangelisch.de
Ohne Handwerk sind viele Kirchengebäude, ist auch manch kirchliches Leben, nicht denkbar, wenn man an Glasmaler, Talarschneider, Kerzengießer oder Orgelbauer denkt. Wir blicken in die Werkstätten.
0 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge lernen Handwerk
19.06.2017 - 16:08
Lukas Schienke, Lea Biskup, ekn
Ohne Handwerk gäbe es keine Kirchengebäude, sagt Claus Dreier, Deutschlands einziger Handwerkspastor. Im vergangenen Jahr hatte er die Idee, mit der Lernwerkstatt für Flüchtlinge ein Pilotprojekt zur Integration von Flüchtlingen in Ostfriesland aufzubauen.
0 Zeichen / 1 Bild
Glasmalermeister  Bernhard Loers in seiner Werkstatt in Glückstadt. Vor ihm liegt eines der historischen Fenster aus der Bonifatiuskirche in Schenefeld.
08.06.2017 - 16:21
Svenja Engel
epd
Wenn die Sonne durch die bunten Kirchenfenster scheint, leuchtet der Kirchenraum in schönsten Farben. Glasmalermeister Bernhard Loers rettet die oft jahrhundertealten Schätze in mühsamer Detailarbeit. Ein Einblick in seine Arbeit.
3.505 Zeichen / 1 Bild
05.05.2017 - 11:54
evangelisch.de
Auf eine maßgenschneiderte Zukunft arbeiten die geflüchteten Frauen bei "Stitch by Stitch" hin. In der Nähwerkstatt können sie ihre Kreativität ausleben und ein Stück Unabhängigkeit zurückgewinnen.
0 Zeichen / 8 Bilder
02.05.2017 - 16:50
Severin WohllebenText: Lynn Osselmann
evangelisch.de
Waschen, Stärken, Tollen: Die Küsterin Gundel Purgold aus Lübeck bringt den traditionellen Halsschmuck der Pastoren in Form. Das dauert nicht nur lange, sondern braucht auch Fingerspitzengefühl.
0 Zeichen / 10 Bilder
06.06.2016 - 13:51
epd
Zu einer nachhaltigen Integration von Flüchtlingen haben die beiden großen Kirchen und das Handwerk in Thüringen in einer gemeinsamen Erklärung aufgerufen.
2.891 Zeichen / 0 Bilder

Seiten