Alle Ergebnisse zu Glaubensfragen

40 Suchergebnisse
Ein junger Mann betet bei der Christival-Abschlussfeier in Bremen 2008.
28.04.2016 - 00:00
evangelisch.de
Thema des Christival 2016 in Karlsruhe ist "Versöhnung": Wie können Menschen wieder zueinander finden? Auch beim Thema Homosexualität, das evangelikale Christen derzeit spaltet, stellt sich diese Frage. Darum soll es bei dem großen Jugendkongress aber nur am Rande gehen.
11.590 Zeichen / 1 Bild
Wenn der Glaube in die Pubertät kommt
28.10.2015 - 09:54
Launenhaftigkeit und emotionale Wechselbäder in Kombination mit der abweisenden Stacheligkeit eines Kaktus fordern Eltern pubertierender Kinder heraus. Aber nicht nur die Beziehung zu den Eltern verändert sich in der Pubertät. Auch der Glaube macht einen Wandel durch.
5.457 Zeichen / 1 Bild
Ein junger Insasse streckt sich nach einer Gebetskarte, die über dem Fenster seiner Zelle in einem Gefängnis in Los Angeles hängt.
26.08.2015 - 15:10
Konrad Ege
epd
In US-Gefängnissen spielt Religion eine wichtige Rolle. Viele Inhaftierte bekehren sich zum christlichen Glauben, sie studieren Theologie oder lassen sich im Knast zu Seelsorgern ausbilden. Das Strafmaß ändert sich allerdings nicht.
3.693 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-453758357_i-201.jpg
23.04.2015 - 11:30
epd
"Die Reduzierung der Wirklichkeit auf das empirisch Messbare ist ein Ausdruck der Verarmung", sagt Heinrich Bedford-Strohm.
735 Zeichen / 1 Bild
30.06.2014 - 18:30
epd
"Gelebte Reformation" in der Gemarker Kirche in Wuppertal-Barmen
1.320 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
12.09.2013 - 12:37
evangelisch.de
Eine muslimische Schülerin darf sich nicht aus religiösen Gründen weigern, am gemeinsamen Schwimmunterricht teilzunehmen. Ein Recht darauf, bestimmte Dinge nicht sehen zu müssen, gibt es nicht. Das ist richtig und konsequent.
2.624 Zeichen / 1 Bild
Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch
23.07.2013 - 16:16
Frank Muchlinsky und Claudius Grigat
evangelisch.de
Was sagt die Bibel eigentlich zum Thema Abstammung? Unsere Redakteure Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch über Monarchen von Gottes Gnaden, Münzen mit Herrscher-Konterfeis und die Obrigkeit.
240 Zeichen / 1 Bild
Helfer trägt Sandsäcke zur Vorbereitung auf Hochwasser
11.06.2013 - 18:23
evangelisch.de
Hochwasser, Erdbeben, Vulkanausbrüche: So führt Natur dem Menschen vor Augen, dass sie nicht zu bändigen ist, sagt Katastrophenforscher Michael Voss – weder durch Technik, noch durch Geld. Er empfiehlt, auch einfach mal zu beten.
7.571 Zeichen / 1 Bild
podcast_aha_585x329.jpg
14.02.2013 - 12:10
Die neue Folge unserer Gespräche über die Welt und Gott. Claudius Grigat fragt diesmal bei Frank Muchlinsky nach, ob Pfarrerinnen und Pfarrer sich eigentlich selbst trauen könnten und was der Hahn auf dem Kirchturm zu suchen hat...
673 Zeichen / 1 Bild
21.09.2011 - 10:09
Von Ralf Peter Reimann und Anne Kampf
Religion ist in Deutschland keine Privatsache, wie die Piratenpartei es fordert. Staat und Kirche sind nicht ganz voneinander getrennt - aus gutem Grund nicht.
8.210 Zeichen / 0 Bilder

Seiten