Alle Ergebnisse zu Brasilien

221 Suchergebnisse
11.01.2013 - 14:05
epd
Trotz des freizügigen Karnevals sind Homosexuelle in Brasilien Feindseligkeiten und brutalen Übergriffen ausgesetzt.
928 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2012 - 11:47
epd
In Brasilien wird erstmals ein schwarzer Jurist der höchste Richter des Landes: Joaquim Barbosa, 58, wurde am Mittwoch (Ortszeit) von seinen Richterkollegen für zwei Jahre zum Präsidenten des obersten Gerichtshofs gewählt.
1.331 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2012 - 09:06
epd
Das weltberühmte Wahrzeichen der brasilianischen Metropole erstrahlte am Tag der Deutschen Einheit in den Deutschlandfarben.
1.427 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2012 - 11:58
epd
Evangelikale Christen und Angehörige der Pfingstkirchen aus ganz Brasilien zogen durch die Straßen von São Paulo. Zum 20. Mal trafen sie sich für ihren Jesus-Marsch.
1.185 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2012 - 10:07
Von Helmut Reuter
Für gute Instrumente werden erlesene Hölzer verarbeitet, die immer seltener werden. In Manaus werden Gitarren aus zertifiziertem Regenwaldholz angefertigt.
4.310 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2012 - 12:31
Von Miriam Bunjes
Im Februar entscheidet die Bundesregierung, ob sie Brasilien mit einer Finanzbürgschaft beim Ausbau seiner Atomanlage unterstützt - trotz eigenem Atomausstieg.
4.285 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2012 - 14:12
Von Susann Kreutzmann
Vor den Wahlen und der Fußball-WM 2014 will die Stadtregierung der brasilianischen Drogenhochburg einen guten Eindruck machen - mit allen Mitteln.
4.548 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2012 - 12:00
Von Gerhard Dilger
Umweltfragen stehen im Mittelpunkt des Weltsozialforums in Porto Alegre in Brasilien. 20.000 Globalisierungskritiker wollen miteinander diskutieren und feiern.
3.978 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2011 - 11:14
Von Thomas Östreicher
Die Bundesregierung will mit deutschen Steuergeldern den Bau eines Kernkraftwerks veralteter Bauweise in Brasilien ermöglichen - Kritiker nennen das Doppelmoral.
10.945 Zeichen / 0 Bilder
16.08.2011 - 12:15
Von Gerhard Dilger
Demonstrativ gelassen verfolgt Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff die Turbulenzen an den Finanzmärkten. Brasilien setzt auf Barrieren gegen Spekulationskapital und Dumpingimporte
3.817 Zeichen / 0 Bilder

Seiten