Alle Ergebnisse zu Brasilien

221 Suchergebnisse
14.11.2014 - 09:15
epd
Ein Hauptgrund für den Rückgang ist laut dem zuständigen Ministerium die Abnahme der Abholzung in den vergangenen rund zehn Jahren.
1.652 Zeichen / 0 Bilder
07.11.2014 - 08:36
epd
Die Abgeordneten der Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD votierten am Donnerstagabend gegen eine Kündigung des bilateralen Vertrages.
2.611 Zeichen / 0 Bilder
Dilma Rousseff nach der Stimmabgabe in Porto Alegre, Brasilien.
27.10.2014 - 08:27
epd
Die 66 Jahre alte Amtsinhaberin erhielt nach Angaben des Obersten Wahlgerichts bei der Stichwahl am Sonntag 51,6 Prozent der Stimmen.
2.864 Zeichen / 1 Bild
Graffiti zur Fußball-WM in Sao Paulo
21.10.2014 - 09:50
Das Finale von Rio ist nun genau 100 Tage alt. Was ist geblieben? Die WM in Brasilien hat kein Trauma hinterlassen, aber auch nicht viel Gutes bewirkt.
7.609 Zeichen / 1 Bild
15.10.2014 - 09:00
epd
"Jugendliche aus Favelas und Armenvierteln sind in Brasilien willkürlicher Gewalt ausgesetzt", kritisierte die Menschenrechtsorganisation in einer am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Erklärung.
1.532 Zeichen / 0 Bilder
14.10.2014 - 08:06
epd
Bei einem seit fünf Tagen behandelten Patienten aus Guinea sei auch der zweite Test auf das Ebola-Virus negativ ausgefallen, teilte das Gesundheitsministerium am Montag (Ortszeit) mit.
1.211 Zeichen / 0 Bilder
06.10.2014 - 08:03
epd
Mit 41,5 Prozent der Stimmen verpasste die Kandidatin der gemäßigt linken Arbeiterpartei PT allerdings die absolute Mehrheit.
3.198 Zeichen / 0 Bilder
Salomo-Tempel in São Paulo
13.09.2014 - 17:00
Andreas Behn
epd
Um die evangelikalen Kirchen kommt im brasilianischen Präsidentschaftswahlkampf kein Kandidat herum. Bei der Einweihung von Mega-Tempeln gibt sich die Politik die Klinke in die Hand.
4.279 Zeichen / 1 Bild
01.08.2014 - 08:24
epd
Der "Templo de Salomão" gehört der evangelikalen "Igreja Universal do Reino de Deus" (Universale Kirche des Reichs Gottes) und fasst 10.000 Besucher.
2.213 Zeichen / 0 Bilder
Folter
29.07.2014 - 08:23
epd
In einem Brief an den Kongress und an die Gouverneure von fünf Bundesstaaten forderten die Menschenrechtsaktivisten am Montag (Ortszeit) zudem bessere Gesetze, um Misshandlungen von Festgenommenen vorzubeugen.
2.617 Zeichen / 1 Bild

Seiten