Alle Ergebnisse zu Bundestagswahl
106 Suchergebnisse
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zum Verhältnis von Staat und Religion.
10.506 Zeichen /
1 Bild
Sieben Wochen vor der Bundestagswahl hat die Wohnungslosenhilfe Obdachlose dazu aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Um wählen zu können, müssen wohnungslose Bürger sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen.
579 Zeichen /
0 Bilder
Der Generalsekretär der CDU, Hermann Gröhe, hat die Grünen für ihre Pläne zum kirchlichen Arbeitsrecht kritisiert.
1.940 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Berufung der Präsidentin der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt", Cornelia Füllkrug-Weitzel, in das Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück flammt Kritik an politischen Ämtern von kirchlichem Spitzenpersonal auf.
2.331 Zeichen /
0 Bilder
Sie werde für "Brot für die Welt" und die Diakonie Katastrophenhilfe weder öffentlich sprechen noch auftreten, sagte eine Sprecherin des Hilfswerks am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
1.205 Zeichen /
1 Bild
Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt", zieht im sogenannten Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in den Bundestagswahlkampf.
1.745 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich im Jahr der Bundestagswahl zu Wort melden. Politik solle "auf der Grundlage des Evangeliums" möglich sein, so EKD-Ratschef Nikolaus Schneider.
1.494 Zeichen /
1 Bild
Kurz vor dem 21. Jahrestag der Deutschen Einheit berät der Bundestag an diesem Freitag abschließend die umstrittene Novelle des Stasi-Unterlagen-Gesetzes.
2.772 Zeichen /
0 Bilder
Gibt es ein Leben nach der Politik? Die SPD-Abgeordnete Nina Hauer verlor ihr Mandat bei der Bundestagswahl. Hier erzählt sie, wie es weitergeht und warum ih
5.810 Zeichen /
0 Bilder
Die FDP will ein Maximum an liberaler Politik, die Union auf soziale Ausgewogenheit achten - zudem fehlt an allen Ecken das Geld: In Berlin starten die Koalitions
7.612 Zeichen /
0 Bilder