Alle Ergebnisse zu Kinderrechte
45 Suchergebnisse
Geschlagen, gedemütigt und zum Sex gezwungen - das ist das Schicksal vieler Kinder in Kambodscha. Ihnen wird von Einheimischen und Kindersextouristen Unbeschreibliches angetan. Eine von "Brot für die Welt" unterstützte Organisation hilft den Opfern und bringt Täter vor Gericht.
8.136 Zeichen /
1 Bild
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat sich für Verbesserungen für das Draußenspiel von Kindern ausgesprochen. Bundesweit seien Kinder, Eltern, Schulen, Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag am 28. Mai aufgerufen.
1.176 Zeichen /
1 Bild
Der Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" wurde in fünf Kategorien für Beiträge verliehen, die sich in herausragender Weise mit Kinderrechten und Kinderrechtsverletzungen beschäftigen.
1.211 Zeichen /
0 Bilder
In Bremen startet ein sozialkulturelles Schiffsprojekt zu Flucht und Migration. Ziel der 3.600 Kilometer langen Reise ist die Ankunft in Berlin zum nationalen Flüchtlingstag am 30. September.
1.390 Zeichen /
0 Bilder
Eine Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz hätte nach Einschätzung von Migrationsexperten auch greifbare Folgen für Flüchtlinge.
1.111 Zeichen /
0 Bilder
Bayerns Innenminister Herrmann will bei Hinweisen auf eine Radikalisierung schon Kinder vom Verfassungsschutz überwachen lassen. Auch der sächsische Innenminister Ulbig möchte die Altersgrenze von 14 Jahren fallen sehen. Kritik kommt aus SPD und FDP.
2.448 Zeichen /
1 Bild
Die beiden stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Hannelore Kraft und Manuela Schwesig fordern die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz.
2.030 Zeichen /
1 Bild
Folter, Vergewaltigungen und angedrohte Exekutionen: Ein "Human Rights Watch"-Bericht enthüllt schockierende Zustände in Haftanstalten in Krisengebieten. Unzählige Kinder wurden dem Schreiben zufolge in Gefängnissen gefoltert und sind bereits in der Haft gestorben.
1.612 Zeichen /
0 Bilder
Schläge sind immer noch Realität: Hilfsorganisationen haben zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April dazu aufgerufen, Gewalt gegen Kinder auf keinen Fall zu tolerieren.
2.502 Zeichen /
1 Bild
Menschen mit Anspruch auf Sozialleistungen sind abhängig von den Ämtern. Dieses Machtgefälle produziere Opfer, sagt Peter Röder von der Diakonie Hessen. Deshalb wünscht er sich bundesweit Ombudsstellen, die Menschen zu ihren Rechten verhelfen; und zuerst sind die Kinder dran.
7.406 Zeichen /
1 Bild