Alle Ergebnisse zu Die Grünen

54 Suchergebnisse
Robert Habeck
17.07.2018 - 11:02
Jürgen Prause und Karsten Frerichs
epd
Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck fürchtet eine politische Verrohung und die Aushöhlung rechtsstaatlicher Prinzipien in Deutschland. Derzeit verrohe bereits die Sprache.
1.506 Zeichen / 1 Bild
09.06.2018 - 12:18
epd
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) warnt angesichts von Populismus und Polarisierung vor Gefahren für die freiheitliche Demokratie. "Unsere liberale Demokratie steht auf dem Spiel", sagte er.
1.039 Zeichen / 0 Bilder
02.06.2018 - 13:27
epd
Die Grünen-Politikerin und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, erhält nach eigenen Angaben Morddrohungen.
896 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2018 - 12:10
epd
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat ihre Partei dazu aufgefordert, sich stärker gegen Antisemitismus unter Muslimen einzusetzen.
1.044 Zeichen / 0 Bilder
Kruzifix hängt in einem Klassenzimmer
26.04.2018 - 15:57
epd
CSU-Generalsekretär Markus Blume hat im Landtag die Kreuz-Pflicht in bayerischen Landesbehörden verteidigt. Er bezeichnete die Kritik von Grünen-Fraktionschefin Schulze als "größte anzunehmende Dummheit" und nannte den Dringlichkeitsantrag ihrer Fraktion als "heuchlerisch".
1.968 Zeichen / 1 Bild
03.03.2018 - 09:49
epd
In der Debatte um die Essener Tafel fordert die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt mehr Entlastung für Familien. "Die nächste Bundesregierung muss für mehr soziale Sicherheit in unserem Land sorgen und Menschen wirksam vor Armut schützen", sagte Göring-Eckardt.
1.157 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2017 - 17:34
epd
Zur 23. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen, die am Montag in Bonn beginnt, werden rund 25.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet. Im Vorfeld fordern Christen und Naturschützer den Kohle-Ausstieg und planen Demonstrationen gegen den weiteren Abbau von Kohle.
8.876 Zeichen / 0 Bilder
Videos zur Bundestagswahl Volker Beck
17.10.2017 - 16:32
evangelisch.de
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Volker Beck, Bündnis 90/Die Grünen.
0 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Stimmabgabe in Berlin.
24.09.2017 - 18:00
evangelisch.de
Die CDU gewinnt die Bundestagswahl vor der SPD, aber beide mit den schlechtesten Ergebnissen ihrer Geschichte. Die AfD wird mit 13 % die drittstärkste Kraft, die FDP zieht wieder ins Parlament ein. Die SPD kündigt an, in die Opposition zu gehen.
6.753 Zeichen / 1 Bild
29.08.2017 - 11:16
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betet laut eigener Aussage nicht für den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne).
349 Zeichen / 0 Bilder

Seiten