Alle Ergebnisse zu Berlinale
40 Suchergebnisse
Der chilenische Dokumentarfilm "El Pacto de Adriana" (engl.: "Adrianas Pact") erhält den Friedensfilmpreis der diesjährigen Berlinale.
844 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchen rufen Filmemacher zu gesellschaftspolitischem Engagement auf. Trumps Politik müsse ein humanistisches Kino entgegengesetzt werden, forderte EKD-Kulturbeauftragter Claussen auf der Berlinale.
2.702 Zeichen /
1 Bild
Der Dokumentarfilm "Fire at sea" des Italieners Gianfranco Rosi hat bei der diesjährigen Berlinale den Goldenen Bären gewonnen.
982 Zeichen /
0 Bilder
Amnesty International hat ihren Berlinale-Filmpreis in diesem Jahr an zwei Dokumentarfilme vergeben.
865 Zeichen /
0 Bilder
Der neue Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, will die Rolle der Kirche als Kulturkraft stärken.
2.715 Zeichen /
1 Bild
Das Werk, dass sich mit der jüngeren chilenischen Geschichte und der Natur des Landes befasst, war der einzige Dokumentarfilm unter den 19 Berlinale-Wettbewerbsbeiträgen.
1.363 Zeichen /
0 Bilder
Die Favoriten fielen durch, und in einem nicht wirklich überzeugenden Wettbewerb der diesjährigen Internationalen Filmfestspiele in Berlin setzte sich ein Beitrag aus China durch.
4.698 Zeichen /
1 Bild
Der chinesische Film "Black Coal, Thin Ice" von Yi'nan Diao ist mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden. Der in der nordchinesischen Provinz angesiedelte Krimi setzte sich im Wettbewerb der 64. Berlinale unter 20 Filmen durch.
1.684 Zeichen /
0 Bilder
Mit der Verleihung des Goldenen Bären an den rumänischen Film "Die Stellung des Kindes" (Child's Pose) sind am Samstagabend die Berliner Filmfestspiele zu Ende gegangen.
1.860 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 25 Jahre haben zwei Berliner Dokumentarfilmer die Menschen in ihrem Kiez begleitet und gefilmt. Ihre auf der Berlinale gezeigten Filme sind ein einzigartiges Dokument der Alltagsgeschichte. Die Dokumentation erscheint Ende Februar auf DVD.
4.878 Zeichen /
1 Bild