Alle Ergebnisse zu Militär

254 Suchergebnisse
29.08.2013 - 16:34
epd
Papst Franziskus und Jordaniens König Abdullah II. haben eine friedliche Lösung des bewaffneten Konflikts in Syrien unter Verzicht auf eine Militärintervention von außen gefordert.
2.202 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2013 - 11:36
epd
Die Folgen eines Militäreinsatzes wären völlig unkalkulierbar, heißt es in der Erklärung. "Nach dem Zweiten Weltkrieg hat jegliche Bekämpfung eines Krieges mit Krieg nur zu noch mehr Unheil geführt."
1.092 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2013 - 11:10
epd
Die syrische Regierung müsse humanitären Organisationen wie Unicef oder dem Welternährungsprogramm WFP Zugang zur Bevölkerung gewähren, forderte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning.
1.242 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlinge
28.08.2013 - 00:00
evangelisch.de
Ein Militärschlag der USA gegen Syrien steht offenbar bevor. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, sagt: "Bomben lösen keine Probleme". Lieber beten und den Flüchtlingen helfen.
5.456 Zeichen / 1 Bild
25.08.2013 - 08:22
epd
Man habe weder die Krisen in Afghanistan noch im Irak mit Hilfe internationaler Armeeeinsätze erledigt. Auch der Bürgerkrieg in Syrien könne militärisch nicht gelöst werden, sagte Cornelia Füllkrug-Weitzel.
1.982 Zeichen / 0 Bilder
31.07.2013 - 13:44
epd
Ein UN-Experte hat der chilenischen Regierung vorgeworfen, die indigene Minderheit der Mapuche zu diskriminieren.
1.770 Zeichen / 0 Bilder
30.07.2013 - 13:44
epd
Die katholische Kirche in Argentinien will erstmals die Suche nach Kindern unterstützen, die Gefangenen während der Militärdiktatur geraubt wurden.
1.147 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2013 - 12:32
epd
Die chilenische Justiz wird im Fall des flüchtigen Sektenarztes Hartmut Hopp (68) ein neues Auslieferungsgesuch an Deutschland zu stellen.
1.196 Zeichen / 0 Bilder
Ägypter winken mit einer ägyptischen Flagge einem Militärhubschrauber zu
05.07.2013 - 15:10
evangelisch.de
Thorsten Leißer, Referent für Menschenrechte und Migration bei der EKD, sieht die militärische Lösung des inneren Konflikts in Ägypten kritisch. Den Christen droht aber keine neue Verfolgung, sagt er im Interview mit evangelisch.de.
4.532 Zeichen / 1 Bild
04.06.2013 - 16:53
epd
Der evangelische Militärbischof Martin Dutzmann informiert darin über den Ablauf bei zentralen Trauerfeiern für gefallene Soldaten in Kirchen.
1.831 Zeichen / 0 Bilder

Seiten