Alle Ergebnisse zu Queer
359 Suchergebnisse
Gottesdienste zum Christopher Street Day (CSD) gibt es mittlerweile viele. Aber auch außerhalb des Gotteshauses ist die evangelische Kirche beim CSD dabei. Eine kleine Auswahl.
2.115 Zeichen /
1 Bild
In einer Andacht vor dem Kirchenparlament hat der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, um Vergebung gebeten für das Unrecht, das von seiner Landeskirche an gleichgeschlechtlich orientierten Menschen begangen wurde.
2.468 Zeichen /
0 Bilder
Der Kabarettist Dieter Nuhr bedient sich zunehmend rechtspopulistischen Argumentationen, dies macht ein Auftritt in der ARD vom Mai diesen Jahres besonders deutlich.
7.979 Zeichen /
1 Bild
Der Stonewall-Aufstand vor 50 Jahren in New York löste eine weltweite Bewegung für die Gleichberechtigung von Homosexuellen aus. In der evangelischen Kirche werden heute immer noch mancherorts gleichgeschlechtlich Liebende diskriminiert.
3.889 Zeichen /
1 Bild
Im Juni ist weltweit der Monat der queeren Pride Paraden. In diesem Jahr fand beispielsweise der EuroPride in Wien statt (Katharina Payk hat darüber im Vorfeld berichtet). Dort haben sich ca. 150 Gläubige und Anhänger*innen verschiedener Religionsgemeinschaften unter der Initiative „Religions for Equality“ gezeigt: Ich habe darüber mit der Teilnehmerin Katharina Satlow gesprochen.
9.100 Zeichen /
1 Bild
Für viele fühlt es sich an wie nach Hause zu kommen. Das Feierabendmahl "Unterm Regenbogen" in der Lutherkirche bringt Menschen zusammen.
2.800 Zeichen /
1 Bild
Das queere Programm rund um den Pride in Wien ist bunt. Wie bringen sich die Kirchen und religiösen Gruppen ein? Einen (sicher nicht vollständigen) Einblick gibt Katharina Payk.
7.476 Zeichen /
1 Bild
Endlich streicht die Weltgesundheitsorganisation Transgeschlechtlichkeit von der Liste psychischer Krankheiten. Ein historischer Schritt weg von der Pathologisierung hin zur Akzeptanz. Leider tut die deutsche Bundesregierung mit einem neuen Gesetzesvorhaben ihrerseits gerade alles dafür, weiter an der bestehenden Diskriminierung festzuhalten. Matthias Albrecht führt hierzu ein Interview mit Julia Monro, die sich u.a. bei der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität engagiert.
32.232 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) steht am Scheideweg. Sie sitzt am Tisch der Kommission, die das Verbot der sogenannten Konversionstherapie vorbereiten soll. Als Konversionstherapie werden alle Verfahren bezeichnet, die versuchen, homosexuelles in heterosexuelles oder asexuelles Verhalten umzuwandeln. Wird sich die EKD in der Kommission klar für ein Ende dieser Behandlungen aussprechen oder weiter an der Diskriminierung homosexuell begabter Menschen mitwirken?
9.718 Zeichen /
1 Bild
Ende März hat mich Julie Esse (Pseudonym) in Deutschland besucht. Sie ist lesbische Aktivistin und Mitglied in der ökumenischen queeren Regenbogengemeinde „Light of the World“ in Moskau.
13.041 Zeichen /
1 Bild