Alle Ergebnisse zu Queer
359 Suchergebnisse
Eine Ausstellung in der Nürnberger Kunstkirche St. Egidien wird geschlossen, weil über die Verantwortlichen ein Shitstorm wegen angeblicher "Pornographie in der Kirche" hereinbricht.
0 Zeichen /
1 Bild
Nach ihrem vorläufigen Ende soll die Ausstellung "Jesus liebt" mit Bildern des schwulen Malers Rosa von Praunheim nun von Mittwoch an in der Nürnberger Kreisgalerie doch wieder zu sehen sein.
1.627 Zeichen /
1 Bild
Eine Ausstellung des homosexuellen Künstlers Rosa von Praunheim in einer Nürnberger Kirche hat heftige Kontroversen ausgelöst. Nun wird sie beendet, wie die Kirchengemeinde beschloss. Der Künstler ist enttäuscht.
3.594 Zeichen /
1 Bild
Die Verleugnung der Sexualität im Christentum hat über Jahrhunderte Leid verursacht. Damit muss Schluss sein, findet chrismon-Redakteur Konstantin Sacher. Ein Pro & Contra.
0 Zeichen /
1 Bild
Die umstrittene Ausstellung "Jesus liebt" in der Nürnberger Egidienkirche mit Bildern des schwulen Malers Rosa von Praunheim bleibt für die nächsten Tage geschlossen. Der Kirchenvorstand will in den kommenden Tagen abschließend entscheiden.
1.744 Zeichen /
1 Bild
Nach heftiger Kritik hat die Nürnberger Egidienkirche eine Ausstellung mit Bildern des schwulen Malers und Filmemachers Rosa von Praunheim zunächst geschlossen. Der Gemeindepfarrer begründet die Schließung mit einer "Fürsorgepflicht".
1.768 Zeichen /
1 Bild
Frankfurts Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg hat sich dafür ausgesprochen, dass Religionsgemeinschaften ihre Mitglieder für das staatliche Unrecht im Iran sensibilisieren. Das hätte auch "eine religiöse Dimension".
7.879 Zeichen /
1 Bild
Unzählige Regenbogenfahnen, Menschen in Kostümierung und Alltagsoutfit, mehr als 70 Trucks: Am Samstag ist in Berlin der 45. Christopher Street Day gefeiert worden - als politisches Bekenntnis für Gleichstellung und gegen Diskriminierung.
3.258 Zeichen /
1 Bild
Pride-Parade mit Bundestagspräsidentin, Regierendem Bürgermeister und Kirche: Der 45. Christopher Street Day wird Samstag in Berlin gefeiert. Bereits vorab wurde zu Empathie und Solidarität aufgerufen. Rund 500.000 Menschen werden erwartet.
3.106 Zeichen /
1 Bild
Amadeo Udampoh kommt aus Jakarta. Dort ist er Koordinator des Zentrums für Gender-, Sexualitäts- und Traumastudien am Jakarta Theological Seminary. Er berichtet von der Wechselwirkung von Rassismus und Queerfeindlichkeit in Indonesien.
0 Zeichen /
1 Bild