Alle Ergebnisse zu Krimi
143 Suchergebnisse
Ab dem kommenden Dienstag zeigt RTL drei neue "Dünentod"-Krimis. Zur Einstimmung wiederholt der Sender die ersten beiden Filme mit Hendrik Duryn als Hauptkommissar und Pia-Micaela Barucki als junge Kollegin aus der Provinz.
4.197 Zeichen /
1 Bild
Die Dämonen der Vergangenheit tauchen in dieser Serie aus den 1950er Jahren immer wieder auf. Die sechsteilige Serie verknüpft geschickt Zeitgeschichte aus dem Nationalsozialismus mit einem Familiendrama.
4.911 Zeichen /
1 Bild
In der katholischen Theologie ist der Limbus der Vorhof zur Hölle: Hier harren verstorbene Seelen ihres Schicksals. Es gibt auch den Weg in die ewige Verdammnis und das möchte Karl-Friedrich Boerne vermeiden. Eine schräge Krimigeschichte.
4.432 Zeichen /
1 Bild
Wir schreiben das Jahr 1917. In den Schützengräben der Westfront sterben die Soldaten zu Hunderttausenden. Derweil lässt es sich die europäische Bourgeoisie in den Bündner Alpen gut gehen.
4.230 Zeichen /
1 Bild
Die schwedische Tradition des Lucia-Fests spielt in dem Krimidrama eine große Rolle, auf denkbar tragische Weise. Bei dem Brauch zieht eine Gruppe weißgekleideter Mädchen mit Kerzen in die Kirche ein. Doch ein Kleid geht in Flammen auf.
4.452 Zeichen /
1 Bild
Wenn zwei sich streiten, stirbt der Dritte: Es ist nie verkehrt, einen Krimi mit einer Überraschung zu geginnen. Außerdem spielt die 14. Episode mit Peter Heinrich Brix als Titelfigur von "Nord Nord Mord" in der Kite-Surfer-Szene.
4.413 Zeichen /
0 Bilder
"Nur Gespenster" heißt dieser Krimi, aber für das "nur" hätten die Betroffenen vermutlich wenig Verständnis; Begegnungen mit Gespenstern sind in der Regel wenig ersprießlich und in diesem Fall sogar tödlich.
4.463 Zeichen /
1 Bild
Natürlich ist praktisch jeder Krimi auch ein Film über die Polizei, doch das Subgenre "Polizeifilm" weckt bestimmte Erwartungen: weil es meist um Verbrechen in den eigenen Reihen geht.
4.445 Zeichen /
1 Bild
Das Beste an "Tödliche Fracht" ist die ausgezeichnete Bildgestaltung, zumal Kameramann Hannes Hubach sein Arbeitsgerät gerade in den Terminal-Szenen regelrecht entfesselt hat; diese Szenen sind dank Perspektivwechsel sehr dynamisch.
4.336 Zeichen /
1 Bild
Ein Mann kommt nach Hause, tötet seine Frau, informiert die Polizei und lässt sich widerstandslos verhaften. Für überregionale Medien kaum relevant, aber für einen Krimi der perfekte Stoff. Der Auslöser ein Missverständnis vor 25 Jahren?
4.481 Zeichen /
1 Bild