Alle Ergebnisse zu Berlin
902 Suchergebnisse
Der Berliner Senat werde im nächsten Jahr mit den Kirchen neu über die Höhe der Zuschüsse verhandeln, kündigte der auch für Religion zuständige Kulturstaatssekretär André Schmitz (SPD) an.
2.538 Zeichen /
0 Bilder
"Die ganze Welt trauert um diesen ungewöhnlichen, gradlinigen, Versöhnung praktizierenden Menschen und Staatsmann", sagte der evangelische Berliner Altbischof Martin Kruse laut vorab veröffentlichtem Redemanuskript am Mittwochabend in seiner Predigt.
1.071 Zeichen /
0 Bilder
Er war der Spiritus Rector der Gedenkstätte Bernauer Straße in Berlin: Pfarrer Manfred Fischer steht wie kein anderer Theologe für das Bemühen um Versöhnung und Aufarbeitung im einstigen Mauerstreifen. Am Freitag starb Fischer mit 65 Jahren.
2.942 Zeichen /
1 Bild
Seit Sonntag wohnen 80 Flüchtlinge in einem Haus der Berliner Caritas. Die fordert jetzt einen Runden Tisch im Streit um das Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz.
1.249 Zeichen /
0 Bilder
Die protestierenden Flüchtlinge vom Berliner Oranienplatz werden nach Ansicht des SPD-Flüchtlingsexperten Rüdiger Veit instrumentalisiert und rechtlich schlecht beraten
2.059 Zeichen /
1 Bild
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) wehrt sich gegen die Bezeichnung "gottlose Stadt".
1.601 Zeichen /
1 Bild
Die wochenlange Hängepartie in Berlin um die Flüchtlinge vom Kreuzberger Oranienplatz scheint vorerst beendet. Die rund 80 Betroffenen können in ein ehemaliges Caritas-Seniorenheim im Wedding umziehen.
782 Zeichen /
0 Bilder
"In religiösen Dingen ist Berlin fast so etwas wie eine Wüste", sagte der Kurienkardinal in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagsausgabe). Dort gebe es eine lange Tradition des "Neins zur Religion".
2.099 Zeichen /
1 Bild
Wer trauert, wird schnell einsam. Im Trauer-Café in Berlin-Lichtenberg können Trauernde miteinander weinen. Und lachen.
6.497 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht am Sonntagnachmittag in Berlin-Steglitz haben zwei Männer mit antisemitischen Parolen gestört.
430 Zeichen /
0 Bilder