Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Margot Käßmann
31.10.2017 - 10:18
epd
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann hat in ihrer Predigt dazu aufgerufen, den eigenen Glauben zu bekennen, ohne gleichzeitig anderen die eigene Wahrheit abzuerkennen. Auch habe die Internationalität der Feierlichkeiten ein klares Signal an die Nationalisten gesendet.
2.340 Zeichen / 1 Bild
Thesenanschlag an rund 300 Berliner Kirchen
31.10.2017 - 10:01
epd
In der Nacht zum Dienstag haben Jugendliche an fast alle evangelische Kirchen in Berlin eigene Thesen angeschlagen.
1.312 Zeichen / 1 Bild
31.10.2017 - 09:42
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat in seiner Predigt im zentralen Gottesdienst der bayerischen Landeskirche zum Reformationsfest die Kraft der Kirche beschworen. Als Quelle der Erneuerung hat er etwas ganz Besonderes ausgemacht.
2.108 Zeichen / 0 Bilder
Lutherdenkmal in Hannover.
"Was haben die Protestanten jemals für uns getan?" haben wir scherzhaft in unserem Video zum Reformationstag 2015 gefragt. Die Antworten erklären wir hier ein bisschen genauer.
11.000 Zeichen / 1 Bild
30.10.2017 - 17:33
epd
Die Verhältnisse ändern, umkehren, wenn der Kurs nicht mehr richtig ist - das fordert der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, von Kirche und Gesellschaft.
2.030 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2017 - 16:49
epd
Während evangelische Kirchenvertreter im Rahmen des Reformationsjubiläums immer wieder auf die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendmahls hinweisen, hat der Kölner Erzbischof Woelki diesem Ansinnen eine klare Absage erteilt. Seine Begründung:
1.533 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2017 - 16:15
epd
"Luther ist noch am Leben", sagt Lars Fischer erfreut und fügt rasch hinzu: "Also, die Playmobil-Figur." Vor gut zwei Jahren hatte Fischer seinen Mini-Luther auf große Fahrt einmal kreuz und quer durch Deutschland geschickt.
2.303 Zeichen / 0 Bilder
Schlosskirche in Wittenberg
30.10.2017 - 15:15
epd
Mit vielen Veranstaltungen haben die Protestanten ihr Jubiläum 2017 bereits begangen. Nun jährt sich Luthers legendärer Thesenanschlag in Wittenberg zum 500. Mal. Kirche, Politik und Gesellschaft feiern die Reformation und ihre Folgen.
4.468 Zeichen / 1 Bild
30.10.2017 - 14:57
epd
Glaubensfreiheit, Religionstoleranz, Menschenrechte und Nächstenliebe haben in der Lutherdekade eine zentrale Rolle gespielt - ob diese Themen auch während des Besuchs des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in Wittenberg zur Sprache komme werden, ist dagegen fraglich.
1.614 Zeichen / 0 Bilder
Kirchentag in Berlin und in der Lutherstadt Wittenberg.
30.10.2017 - 14:35
epd
Ein Jahr lang hat die evangelische Kirche an ihre Wurzeln erinnert. Das Reformationsjubiläum sollte in einer religiös pluraler werdenden Gesellschaft ein Aufbruch sein. Aus den Erfahrungen im Festjahr sollen Lehren für die Zukunft gezogen werden.
4.447 Zeichen / 1 Bild

Seiten