Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum
937 Suchergebnisse
Ob es in Berlin zum 500. Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017 einen einmaligen Feiertag geben wird, ist noch nicht abschließend geklärt.
1.605 Zeichen /
1 Bild
Arbeitgebervertreter warnen vor einem Milliardenschaden für deutsche Unternehmen, wenn die Länder einen einmaligen bundesweiten Feiertag am Reformationstag 2017 zulassen. Sie verkennen aber, dass die Reformation auch der Wirtschaft genutzt hat.
3.175 Zeichen /
1 Bild
Gegen einen Feiertag zum Reformationsjubiläum 2017 formiert sich Widerstand bei Arbeitgebern. Die evangelische Kirche setzt in der Debatte auf Überzeugungsarbeit und warnt davor, den Jubiläumstag zum "Spielball finanzieller Interessen" zu machen.
4.996 Zeichen /
0 Bilder
Ein generell arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag würde Betriebe mit Kosten belasten
2.023 Zeichen /
0 Bilder
In der Wirtschaft stoßen Bestrebungen auf Widerstand, den 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 zu einem einmaligen gesetzlichen Feiertag zu erklären.
2.633 Zeichen /
0 Bilder
Während das Reformationsjubiläum 2017 näher rückt, gibt es Kritik an der Vorbereitung. Der Deutsche Kulturrat sieht eine zu große Staatsnähe der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und will einen breiten Dialog. Laut EKD gibt es den schon.
3.740 Zeichen /
0 Bilder
1.432 Zeichen /
0 Bilder
Nach Jahrhunderten wechselseitiger Verurteilungen wollen Lutheraner und Katholiken 2017 erstmals gemeinsam an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren erinnern.
3.678 Zeichen /
1 Bild
Als Botschafterin des EKD-Rates für das Reformationsjubiläum hatte Käßmann Lutheraner in Chicago, Minneapolis, Kansas City und Houston besucht.
2.076 Zeichen /
0 Bilder
Für das Reformationsjubiläum 2017 gibt es nun einen gemeinsamen Leitungskreis von EKD und Kirchentag. Die Gruppe soll die Kräfte zur Vorbereitung auf das festliche Datum bündeln.
2.559 Zeichen /
0 Bilder