Alle Ergebnisse zu Saudi-Arabien
47 Suchergebnisse
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) will sich bei Gesprächen in Saudi-Arabien dafür einsetzen, dass die Golf-Staaten sich stärker bei der Hilfe und Aufnahme von Bürgerkriegsflüchtlingen engagieren.
789 Zeichen /
0 Bilder
In Saudi-Arabien steigt laut Amnesty International die Zahl der Hinrichtungen. Allein im ersten Halbjahr 2015 seien 102 Todesurteile vollstreckt worden, wie die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in London mitteilte.
939 Zeichen /
0 Bilder
An dem regime- und religionskritischen Blogger Raif Badawi will der Staat Saudi-Arabien offenbar ein Exempel statuieren: Badawi ist zu 1.000 Stockhieben verurteilt worden. Hintergrund dafür ist der tiefe Zwiespalt des Landes zwischen Moderne und Wahabismus. Am 1. April erscheint ein Buch mit Texten von Raif Badawi.
12.062 Zeichen /
1 Bild
Für die bisherige Unterstützung für ihren von Auspeitschung bedrohten Mann "möchte ich auch der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) danken", sagte Ensaf Haidar dem Berliner "Tagesspiegel".
2.221 Zeichen /
0 Bilder
Was würde es bedeuten, wirklich einen Peitschenhieb für den saudi-arabischen Blogger Raif Badawi zu übernehmen?
6.490 Zeichen /
1 Bild
Amnesty International hat keine Bestätigung für eine Beendigung der Prügelstrafe erhalten.
2.421 Zeichen /
0 Bilder
Die Saudi-Arabische Botschaft hat dem NDR die Einstellung der Prügelstrafe gegen einen saudischen Blogger mitgeteilt.
1.573 Zeichen /
1 Bild
Die Generalsekretärin von Amnesty Deutschland, Selmin Caliskan, werde der Botschaft rund 86.000 Appelle gegen das Urteil und die grausame Bestrafung Badawis überreichen, kündigte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in Berlin an.
1.239 Zeichen /
0 Bilder
Tübinger wollen dem saudischem Blogger Raif Badawi helfen, der in Saudi-Arabien zu 1.000 Peitschenhieben verurteilt wurde. Sie wollen zusammen die Hiebe selbst auf sich nehmen.
2.729 Zeichen /
1 Bild
Die koptisch-orthodoxe Kirche hat Medienberichte dementiert, dass es zu einem Übereinkommen zwischen Papst Tawadrus II. und dem Botschafter des Königreiches Saudi Arabien in Ägypten über den Bau einer Kirche in Saudi Arabien gekommen sei.
714 Zeichen /
0 Bilder