Alle Ergebnisse zu Bayerische Landeskirche
207 Suchergebnisse
Der "Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt" (kda), eine Einrichtung der bayerischen evangelischen Landeskirche, hat in der Corona-Krise verschiedene Angebote ins Leben gerufen, um Menschen in ihrem Beruf zu begleiten.
2.821 Zeichen /
1 Bild
Gottesdienste und interaktive Angebote im Internet sind nach Ansicht des Landes-Onlinepfarrers der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Andreas Erdmann, nicht nur in Corona-Zeiten eine Chance für die Gemeinden.
6.905 Zeichen /
1 Bild
Kirchenaustritte und schrumpfende Gemeinden führen dazu, dass auch Gotteshäuser aufgegeben werden. Im Osten Bayerns zeigt sich die Entwicklung bereits deutlich. Doch die Kirchenbasis stemmt sich dagegen. Was tun ohne Orte der Identifikation?
7.321 Zeichen /
1 Bild
Auch in einigen afrikanischen Ländern hat das Coronavirus das kirchliche Leben lahmgelegt. Der Unterschied: Dort wird alles über die Kollekte im Gottesdienst finanziert. Deshalb geht den Geistlichen dort das Geld aus. Die bayerische Landeskirche will ihren Partnerländern helfen.
3.319 Zeichen /
0 Bilder
Die Corona-Pandemie bietet nach Ansicht des evangelischen Regionalbischofs im Kirchenkreis Augsburg und Schwaben, Axel Piper, auch eine Chance, sich wieder auf wichtige Dinge im Leben zu konzentrieren.
4.368 Zeichen /
1 Bild
In der Corona-"Zwangspause" liegen nach Ansicht der evangelischen Vikarin Natalie Schreiber große Chancen und Herausforderungen.
2.633 Zeichen /
1 Bild
Gottesdienste in den Kirchen sind abgesagt. Da boomen Internet-Gottesdienste mit Bischöfen, Pfarrerinnen und Organisten. "Wir sind da - nur anders" signalisieren Gemeinden und haben kreative Ideen.
4.125 Zeichen /
1 Bild
Eine ungewöhnliche Leidenschaft hat der 31-jährige Pfarrer Daniel Städtler aus dem oberfränkischen Wonsees für sich entdeckt. In seiner Freizeit versorgt er eine stetig wachsende Internetgemeinde mit Predigten auf Podcast-Kanälen und YouTube-Videos.
4.628 Zeichen /
1 Bild
Evangelische Berggottesdienste in Deutschlands höchstgelegener Kapelle gab es bislang nur im Sommer. Jetzt bietet die Kirchengemeinde Garmisch-Partenkirchen ihre Andachten im Kirchlein "Maria Heimsuchung" jeden Dienstag an für Skifahrer, Einheimische und Touristen aus aller Welt.
2.260 Zeichen /
1 Bild
Auf der Kanzel ist er ebenso zuhause wie auf der Kleinkunstbühne: Jetzt macht Pfarrer Hannes Schott einen Ausflug ins Boulevard-Theater. In der Studiobühne Bayreuth spielt er eine Hauptrolle in der Mundartfassung des Klassikers "Ein seltsames Paar."
4.161 Zeichen /
1 Bild