Alle Ergebnisse zu Gesundheit

656 Suchergebnisse
03.05.2011 - 16:14
Von Marcus Kirzynowski
Die Versprechungen sind groß: Zahlreiche Computer- und Handy-Anwendungen werben damit, die Stimmung und die Gesundheit ihrer Besitzer zu verbessern - sogar bei seelischen Tiefs.
4.191 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 08:56
Ausländische Pflegekräfte aus der Schwarzarbeit holen: Die Unionspläne zur Legalisierung osteuropäischer Pflegehilfen finden Zustimmung bei den Sozialverbänden.
2.893 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 09:39
Bund und Länder wollen eng zusammenarbeiten, um dem drohenden Ärztemangel auf dem Land zu begegnen. Mediziner sollen mit finanziellen Anreizen aufs Land gelockt werden.
3.591 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 08:32
Von Christoph Dernbach
Bill Gates hat in den 80er und 90er Jahren mit Software Milliarden verdient. Nun bekämpft er mit seiner Frau Krankheiten, die ganze Länder ins Elend gestürzt haben.
3.753 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 08:07
Vom Auslandseinsatz in Afghanistan kehren laut einer Studie der TU Dresden Hunderte deutsche Soldaten im Jahr mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung zurück.
2.862 Zeichen / 0 Bilder
29.03.2011 - 10:09
Von Petra Buch
Die Stadt Halle geht neue Wege bei der Betreuung von Menschen mit Demenz. Kinder der Montessorischule bewirken dabei manchmal kleine Wunder.
3.963 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 15:23
Von Ulrike von Leszczynski
Wenn Krankheiten selten sind, dann sind sie schwer zu diagnostizieren und zu behandeln. Unter seltenen Erkrankungen leiden viele Kinder wie der kleine Felix.
4.675 Zeichen / 0 Bilder
26.02.2011 - 10:10
Der Gesundheitszustand des verunglückten "Wetten dass..?"-Kandidaten Samuel Koch hat sich nach Angaben seines Vaters leicht verbessert, ist aber nach wie vor sehr schlecht.
2.205 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2011 - 08:15
Von Basil Wegener
Hunderttausende Menschen in Deutschland gehen bei der Pflege ihrer Angehörigen bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Minister Rösler will die Situation der Betroffenen verbessern.
3.195 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2011 - 16:00
Der regelmäßige Alkoholkonsum geht bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwar zurück, das Rauschtrinken ist unter den 12- bis 25-Jährigen aber weiterhin angesagt.
2.089 Zeichen / 0 Bilder

Seiten