Suche
125174 Suchergebnisse
Die Bundestagswahl beschäftigt die Presse im Ausland. Viele Kommentatoren sehen die Kanzlerin vor schwierigen Aufgaben. An der Bewertung des SPD-Debakels sch
8.828 Zeichen /
0 Bilder
Am Morgen nach der Wahl reiben sich die Wähler verwundert die Augen: So stark wie nie präsentieren sich die Liberalen und fodern selbstbewusst ihre Bete
3.263 Zeichen /
0 Bilder
Es war ein Debakel für die SPD. Die Parteien rücken enger zusammen, aber wer ist jetzt noch eine Volkspartei? Jörg Bollmann betrachtet die Parteien
3.268 Zeichen /
0 Bilder
Für Margot Käßmann und Bernd Felmberg ist die erneut gesunkene Wahlbeteiligung der größte Kritikpunkt an der Wahl. Die politischen Folg
3.028 Zeichen /
0 Bilder
Im dritten Anlauf hat es FDP-Chef Guido Westerwelle geschafft: Er hat die Freien Demokraten wieder an die Regierung gebracht. Jetzt könnte er bald Vize-Kanzl
3.095 Zeichen /
0 Bilder
Das war ein Wählerwort! Jörg Bollmann fasst die ersten Ergebnisse zusammen und stellt fest: Es wird wohl Schwarz-Gelb werden. Hier ist der Podcast im Vo
1.986 Zeichen /
0 Bilder
Die erste Prognose um 18 Uhr ist immer der spannendste Moment. Jörg Bollmann fasst das Ergebnis zusammen, das über die Bildschirme flimmerte.
1.962 Zeichen /
0 Bilder
Vor der Wahl befürchteten einige, die 18-Uhr-Prognose würde viel zu früh bekannt - über Twitter. Wurde sie nicht, aber unterhaltsam war der Ku
10.853 Zeichen /
0 Bilder
Schwarz-Gelb siegt: Vor allem die FDP kann triumphieren. Viele Fragezeichen stehen über der Zukunft der Sozialdemokraten - aber auch die Kanzlerin wird nicht
5.562 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland ist am Wahlabend mit sich selbst beschäftigt - klar. Aber auch Journalisten aus aller Welt verfolgen die Ergebnisse und berichten. Warum? Wir hab
2.594 Zeichen /
0 Bilder