Suche

125174 Suchergebnisse
27.09.2009 - 19:05
Von Tanja Tricarico und Jan Mölleken
Ungeduldig warten die Journalisten auf ihn. Manche schon seit Stunden. Cem Özdemir, Grünen-Parteichef, soll in der Gustav-Meyer-Schule in Berlin-Kreuzbe
1.647 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 18:47
Ministerpräsident Matthias Platzeck und seine SPD bleiben stärkste Kraft in Brandenburg, sind aber weiterhin auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die
4.375 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 18:29
Dank Überhangmandaten knapp vorn: Ministerpräsident Carstensen kann in Schleswig-Holstein trotz historischer Verluste seiner CDU gemeinsam mit der ersta
4.771 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 18:06
Schwarz-Gelb statt Schwarz-Rot: CDU und FDP haben sich bei der Bundestagswahl die Mehrheit gesichert. Vor allem die Liberalen konnten zulegen und holten ihr beste
6.755 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 18:04
Von Monika Konigorski und Vera Pache
Die Terrorwarnungen der vergangenen Tage scheinen Besucher am Brandenburger Tor unberührt zu lassen. Dieses war in einem Video der Taliban gezeigt worden.
1.986 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 17:56
Beamtinnen verdienen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Eine Ursache ist die Teilzeitarbeit. Rund die Hälfte aller Beamtinnen ist nicht in V
2.291 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 17:46
Von Anne Onken und Christina Felschen
Nicht jeder Wähler geht morgens aus dem Haus, um sein Wahllokal aufzusuchen. Manche haben einfach keines, aber auch die Obdachlosen der Republik sind wahlber
2.707 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 17:40
Von Nadine Ahr und Jana Petersen
In Berlin können sich Wähler von den Wahltaxis der SPD zum Wahllokal fahren lassen. Ältere, Kranke, Schwangere: Jeder, der nicht mobil ist, kann de
1.892 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 17:24
Von Jörg Bollmann
Protestanten in der Politik, die gibt es. Wo, wie und wen und wie das in der Zukunft sein könnte, beantwortet Jörg Bollmann in diesem Podcast zur Bundes
4.484 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2009 - 17:19
Von Jörg Bollmann
Vor 19 Jahren half Jürgen Trittin, die zweite rot-grüne Landesregierung der Republik zu etablieren. Und heute? Ein Podcast zur Bundestagswahl von
2.992 Zeichen / 0 Bilder

Seiten