Suche
125174 Suchergebnisse
Kein Wunder, dass sich Anne Gidion das Thema "Hoffnung" für ihren Bibliotalk ausgesucht hat. Sie hat als Theologin ständig mit Politik zu tun, denn sie ist Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der EU.
1.094 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Impuls der Theologin und Autorin Christina Brudereck eröffnete die Synode der EKD in Ulm ihr Schwerpunktthema "Sprach- und Handlungsfähigkeit im Glauben". Mit ihrer Wortgewandheit konnte die Referentin die Synodalen begeistern.
3.933 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1317. Helge Heynold liest: Selbstporträt - von Arno Holz.
728 Zeichen /
1 Bild
Die Handlung beginnt mit dem Besuch einer jungen Mandantin: Die Amerikanerin Rachel Cohen hat auf dem Sterbebett ihres Vaters erfahren, dass sie als Baby adoptiert worden ist. Ihre Mutter ist tot. Nun sucht sie ihren Erzeuger,
4.275 Zeichen /
1 Bild
1.166 Zeichen /
0 Bilder
Die Staatsanwaltschaft Siegen hat bei ihren Ermittlungen zu Missbrauchsvorwürfen im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein bislang keine nennenswerten Hinweise auf eine strafrechtliche Relevanz gefunden.
2.669 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich der Situation in Gaza fordert das Werk für Diakonie und Entwicklung von beiden Seiten die Einhaltung der humanitären Prinzipien sowie sichere Zonen für die Zivilbevölkerung und sicheren Zugang zu humanitären Hilfe.
3.637 Zeichen /
1 Bild
Eine Personalentscheidung und Debatten über Finanzen und die Ökumene standen am Montag bei der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland auf der Tagesordnung.
3.401 Zeichen /
0 Bilder
Die 27 EU-Außenminister bekräftigen ihre Forderung nach Feuerpausen im Nahost-Konflikt. Neu ist dabei das Wort "unmittelbar". Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell kündigt außerdem eine Nahost-Reise für die kommenden Tage an.
2.540 Zeichen /
0 Bilder