Spiritus: geistvoll in die Woche
Gerade erst haben wir Juden Tu BiSchwat, das "Neujahrsfest der Bäume" gefeiert - eine prima Gelegenheit, um über die Analogie von Menschen und Bäumen nachzudenken.
Moor-Birke
"Baum des Jahres 2023"
Nirgendwo in Deutschland ist ihre Existenz gefährdet. Im Gegenteil: Der Moor-Birke wird in Zukunft als Pionier- und Nutzbaum eine wachsende Rolle zukommen. Sie ist "Baum des Jahres 2023".
Abgestorbener Fichtenwald im Nationalpark Harz
Waldzustandserhebung 2022
Hitze und Dürre der vergangenen Jahre haben den Wald schwer geschädigt. Vier von fünf Bäumen sind mittlerweile krank. Waldbesitzer fordern Geld für den Waldumbau. Die Umweltverbände wollen weniger extensive Bewirtschaftung.
Alle Inhalte: Baum
Kästners Kirchenkunde
Schwarz-weiß Foto von Familie unterm Weihnachtsbaum
Kolumne: evangelisch kontrovers
Baustelle für Wohnhaus hinter Waldstück
RSS - Baum abonnieren