Gemälde von Lucas Cranach
Martin Luthers Druckerei
Die Cranachs stehen heute vor allem für Porträts des Reformators Martin Luther. Weniger bekannt ist, dass die Künstler-Dynastie ihren Einfluss auf ein Familienunternehmen mit unterschiedlichen Wirtschaftszweigen gründete.
Kunsthistorikerin Maria Lucia Weigel mit einem Porträt von Martin Luther
Mit Porträts von Luther oder Melanchthon bekam die Reformation im 16. Jahrhundert ihr Gesicht. Die Kunsthistorikerin Maria Lucia Weigel erforscht, wie die Bilder zur protestantischen Propaganda eingesetzt wurden und bis heute wirken.
RSS - Cranach abonnieren