Alte Menschen lauschen einer Märchenlesung im Seniorenheim
Mit Geschichten Erkrankte stimulieren
Alte Märchen und Adventslieder kennen viele Menschen aus ihrer Kindheit, bei Demenzkranken können Märchen laut einer Studie das Wohlbefinden fördern. Im Heim St. Anna in Haltern am See geht es vor Weihnachten auf eine Gedanken-Reise.
Verzweifelte junge Frau sitzt auf Stuhl
"Erzählt es bloß niemandem"
Junge Menschen mit einem dementen Elternteil stehen vor großen Herausforderungen und bleiben oft ohne Unterstützung von außen. In Bochum versucht man, das zu ändern.
Miteinandergruppe Michelstadt
Ökumenische Publikation
Mit einer neuen Broschüre der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz sollen demente Menschen leichter am gesellschaftlichen Miteinander teilnehmen. Enthalten sind Informationen und praktische Hinweise.
RSS - Demenz abonnieren