Kreuzkirche in Nürnberg-Schweinau
Mittel gegen den Abbruch
Die eine Gemeinde kann sich die Sanierung ihrer Kirche nicht leisten, der anderen ist das Gotteshaus schlicht zu groß geworden. Damit Gebäude nicht ungenutzt im Stadtbild herumstehen, will Nürnberg als "Immobilienberaterin" fungieren.
 St. Nicolai Kirche
Geld für Kirchensanierung nötig
Glaubensorte, Kulturdenkmäler, Gemeinschaftsstätten - Kirchen sind Zeugnisse der Geschichte und zugleich Räume der Gegenwart. Doch ihr Erhalt ist aufwendig und teuer. Und bereitet deshalb zunehmend Sorgen.
Kleindenkmal in Rheinstetten (Kreis Karlsruhe)
Bereits 80.000 Objekte erfasst
Kleindenkmale zählen - das leisten Ehrenamtliche bei einem landesweiten Projekt seit über zehn Jahren. Rund die Hälfte wurde bereits erfasst. Und bereits einige vom Verfall bedrohte Figuren wurden in Eigenleistung restauriert.
Alle Inhalte: Denkmal
Investor und Denkmalschutz diskutieren
Bauvorhaben auf ehemaligem KZ-Areal
Mitglieder fehlen
St. Nikolaikirche in Treuenbrietzen
Ausblick bis zum Jahr 2060
ehemalige Corvinuskirche in Hannover-Stöcken
Experten empfehlen Aufwertung
Paulskirche in Frankfurt
Plädoyer für Zerstörung
Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Ralf Meister
Wenn die Uhren umgestellt werden
Turm der evangelischen Dreikönigskirche in Frankfurt-Sachsenhausen
Umstrittene Schmähplastik
Mittelalterliches Schmäh- und Spottbild "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
Kirche und Energiewende
Kirchendach mit Solarpanelen
Denkmal-Stiftung warnt
Orgel der evangelischen Stadtkirche in Bückeburg.
Sensor meldet Einsturzgefahr
Kircheninnenraum mit Orgel in S. Oswald in Regensburg
RSS - Denkmal abonnieren