Themen
Deutsches Historisches Museum
Von "Kauft nicht bei Juden" bis "Bratwurst statt Döner" - es gibt eine lange, unrühmliche Geschichte von Aufklebern, mit denen Menschen diskriminiert wurden. Ab heute sind sie in einer Ausstellung zu sehen.
Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute - und die Gegenentwürfe.
Es gehört zu den meistbesuchten deutschen Museen. Im Kulturprogramm vieler Berlin-Besucher hat es einen festen Platz. Jetzt wird das Deutsche Historische Museum 25 Jahre alt. Die Kontroversen um seine Gründung sind vergessen - fast jedenfalls.
Alle Inhalte: Deutsches Historisches Museum
Alle Meldungen: Deutsches Historisches Museum
