Themen
Junges Paar aus der DDR 1989 in Ungarn
Im Sommer 1989 waren die Zerfallserscheinungen des DDR-Regimes bereits unübersehbar. Erich Honecker, der mächtigste Mann im SED-Staat, schien davon aber nichts mitzubekommen. Das zeigte er mit einem geflügelten Wort der Sozialdemokratie.
Pfarrer Uwe Holmer, ehemaliger Leiter der Hoffnungstaler Anstalten
Zehn Wochen im Jahr 1990 haben Pastor Uwe Holmer berühmt gemacht. Und eine Menge Anfeindungen und Hass eingebracht. Er gewährte 1990 dem gestürzten DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker und seiner Frau Kirchenasyl.
Das Gedenkjahr 2014
Die Mauer würde noch 100 Jahre stehen, prophezeite SED-Generalsekretär Erich Honecker am 19. Januar 1989 in Ost-Berlin. 42 Wochen später war sie weg.
Alle Meldungen: Erich Honecker
RSS - Erich Honecker abonnieren