Gebaerdendolmetscherin bei einer Dialogbibelarbeit
Gehörlosenseelsorge wird 100
Seit 100 Jahren gibt es evangelische Gottesdienste für gehörlose Menschen in Württemberg. Die Gemeindearbeit in Gebärdensprache bietet in der württembergischen Landeskirche Seelsorge, Kasualien, Freizeiten und Ausflüge an.
Ganz klar: eine Katze. Samuel Z. kann schon ziemlich viele Tiere gebärden
Taubes Kind
Sein Sohn kam taub auf die Welt. Der Kleine kommt schnell voran, der Vater tut sich schon schwerer. Von medizinischer Seite heißt es: Gebärdensprache müssten die Eltern nicht lernen. Sie tun es trotzdem – und haben großen Erfolg.
Daniela Milz-Ramming von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gebärdet das Wort "Jesus
Gehörlosen-Seelsorge
Mit den Augen hören und den Händen verkündigen - das ist der Job von Daniela Milz-Ramming. Die Gehörlosen-Seelsorgerin predigt in Gebärdensprache.
RSS - Gehörlose abonnieren