Themen
Versöhnungskirche auf dem Todesstreifen in Berlin
Die BILD-Zeitung nannte sie den Zeigefinger Gottes: Die Versöhnungskirche stand im Grenzstreifen zwischen Ost und West und war lange das Symbol der Teilung Deutschlands mitten in Berlin. Dann ließ die DDR-Führung ihre Sprengung anordnen. Ein Film über die Hoffnung auf Frieden.
Stadtkirche in Gubin
Die Grenze zwischen Deutschland und Polen existiert im Bewusstsein der Menschen praktisch nicht mehr. Das macht es auch Christen leichter.
RSS - Grenzöffnung abonnieren