Kramatorsk im Oblast Donezk zählte vor dem Krieg über 160.000 Einwohner
So sieht das Leben im Donbas aus
Der polnische Journalist Piotr Kaszuwara und der britische Fotograf Bradley Wood verteilen Hilfsgüter im Osten der Ukraine und dokumentieren, was sie erleben.
Kleines Kind in Kenia blickt in die Kamera
Katastrophenhilfe zieht Bilanz
Der Ukraine-Krieg hat Menschen in Deutschland zu Spenden veranlasst. Die Diakonie Katastrophenhilfe finanzierte damit eines ihrer größten Hilfsprogramme. Andere große Krisen drohen aber, in Vergessenheit zu geraten.
Vertrocknete Ernte in Afrika
Drohende Ernährungskrisen
Klimakrise, Corona, Inflation und Kriege führen zu immer mehr Hungersnöten. "Brot für die Welt" fordert reiche Staaten auf, deutlich mehr Geld in die Nothilfe zu stecken. Angeprangert wird auch die Art, wie Weizen weltweit verteilt wird.
RSS - Hungersnot abonnieren