Themen

Integration zum Nachmachen

Wie können sich Menschen in eine Gesellschaft integrieren? Deutschland hat sich mit den Zuwanderern in der Vergangenheit nicht immer leicht getan; Worte wie 'Gastarbeiter' und 'Wirtschaftsflüchtling' zeigen, wie ausgrenzend der Diskurs bisweilen geführt wird. Doch es gibt viele kleine Beispiele, die Mut machen, dass Integration auch gelingen kann. Hier sind sie.
Clearingstelle fuer minderjaehrige Fluechtlinge im oberbayerischen Erding
Wer kann unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) aufnehmen? Was sollte man vorher wissen und an wen wendet man sich? Irmela Wiesinger arbeitet für den Bundesfachverband für UMF und das Jugendamt in Hofheim im Taunus. Sie erklärt, worauf es ankommt.
Socius-Projekt Frankfurt
Saron Elias ist 20 Jahre alt und wohnt mit ihrem kleinen Sohn Joel in Frankfurt-Schwanheim. Dass sich ihr Leben mittlwerweile "normal" anfühlt, verdankt die Eritreerin ihrer Mentorin Monika Hoffmann und dem evangelischen Projekt "Socius".
Swetlana Tissen (Mitte) kam als Spätaussiedlerin aus Kasachstan über die Ukraine nach Deutschland. Heute hilft sie den "Neuen" wie Stella (links) und Nadja (rechts) beim Ankommen
Im sozialen Brennpunkt weiß man, was es bedeutet, eine neue Heimat zu suchen: Der ganze Stadtteil hilft Flüchtlingen beim Ankommen.
RSS - Integration abonnieren