Themen
Coburger Moritzkirche
Vor 100 Jahren schlossen sich die Coburger Protestanten der bayerischen Landeskirche an. Diese Entscheidung stieß damals auch auf Widerstände, denn damit gaben die Coburger auch ihre kirchliche Selbstständigkeit auf.
Der nordelbische Bischof Gerhard Ulrich (Schleswig), der pommersche Bischof Hans-Jürgen Abromeit (Greifswald), die Hamburger Bischoefin Kirsten Fehrs, der nordelbische Bischofsbevollmaechtigte Gotthart Magaard, und der mecklenburgische Landesbischof Andreas von Maltzahn (Schwerin) stehen am Pfingstsonntag vor dem Ratzeburger Dom.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Pfingstsonntag in Ratzeburg die Gründung der Nordkirche gefeiert. Bundespräsident Gauck warb um Vertrauen für die neuen Wege.
Der Beschluss steht: Die Landeskirchen in Norddeutschland fusionieren. Viele fragen sich nun, was die neue Nordkirche für die einzelnen Kirchengemeinden bedeutet.
RSS - Kirchenfusion abonnieren