Hochwasser im niedersächsischen Lilienthal.
Klimareport Schleswig-Holstein
Ungebremste Treibhausgas-Emissionen können den Meeresspiegel bis 2100 um mehr als einen Meter ansteigen lassen. Neben diesem Szenario enthält der neue "Klimareport Schleswig-Holstein" aber auch optimistischere Prognosen.
Werk aus der Serie "The Blue Fossile Entropic Series"
FOTOGRAFIE ALS KLIMAKRITIK
Hier guckt kein Mönch aufs Meer, sondern der Künstler schmilzt Eis – und konfrontiert uns romantisch-­unromantisch mit unserer Zerstörungswut. Julian Charrières Kunst beschäftigt sich mit dem zerstörerischen Verhältnis des Menschen zur Erde.
Aus Protest blockieren Landwirte mit ihren Traktoren die Straßen
DIESEL-WUT DER BAUERN
Die Bauern gehen auf die Barrikaden, zwingen eine Fähre mit Vizekanzler Robert Habeck an Bord zur Umkehr. Das geht viel zu weit - aber ist die Wut der Landwirte nachvollziehbar?
Alle Inhalte: Klima
Friedensbeauftragter der EKD
Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Friedensethiker Becker rät
Friedensethiker und Ökonom Ralf Becker
ZDF-Sportreporterin bei EKHN
Sportreporterin Claudia Neumann
Umweltschutz oder Leuchtturmprojekt
Architektenentwurf zum Drei-Religionen-Kitahaus in Berlin
Synodenpräses Heinrich
Portrait von der Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich
Synode der EKD in Magdeburg
Präses der EKD Anna-Nicole Heinrich
"Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft"
Brot wird Händen zerteilt
Breites Bündnis ruft für Samstag auf
Demonstranten für Energiewende und Soziale Sicherheit mit Plakaten
Umwelt-Projekte in Kirchen
beheizbare Kirchenbankpolster
Erntedank trotz Klimawandel
Vetrocknetes Maisfeld
RSS - Klima abonnieren