Der Jenaer Jugendpfarrer Lothar König am 2. Juli im Landgericht Dresden
Der Prozess gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist geplatzt. Der Vorwurf des schweren Landfriedensbruchs bleibt, aber die Verteidigung wirft der Polizei die Fälschung von Beweismaterial vor und fordert die Einstellung des Verfahrens.
Prozessauftakt gegen Jugendpfarrer Lothar König
Der Jenaer Jugendpfarrer Lothar König steht vor Gericht, weil er beim Protest gegen Neonazis zu Gewalt gegen Polizisten aufgerufen haben soll. Die Anklage ist heftig umstritten - auch im Gerichtssaal.
Deutschlandweit wird um das Tanzverbot am Karfreitag gestritten. Gerichtsurteile in Gießen und Wiesbaden bekräftigten das Tanzverbot als verfassungsmäßig geschützt.
RSS - Linke abonnieren