Die elektronische Babyrobbe "Paro"
Annette Wagner beschäftigt sich als Filmautorin mit dem Thema Demenz. Während der mehrjährigen Arbeit hat sich ihre Einstellung zum Einsatz von Technik verändert, und sie kann heute besser Zugang zu Menschen mit Demenz finden.
Sie heißt "Ole" oder "Paro", ist dick und weich und weiß und soll verschüttete Erinnerungen bei Demenzkranken hervorholen, wo Menschen nichts mehr ereichen: die Roboter-Robbe.
Arte zeigt den Film "Roboter zum Kuscheln". Im Interview mit evangelisch.de spricht die Fimemacherin Annette Wagner über Kuschelroboter und Demenz.
RSS - Paro abonnieren