Demonstrantinnen und Demonstranten in Lima fordern vorgezogene Wahlen und den Rücktritt von Präsidentin Dina Boluarte
Mail aus Peru: Unruhe im Land
Das Pfarrerpaar Tabea und Samuel Hartmann bekommt auf einer Reisen in den Norden die Demonstrationen und Blockaden selbst zu spüren und beobachtet wie sich die politische Lage in Peru weiter zuspitzt.
Peruanische Ananasbauern
Seit über 30 Jahren unterstützt das Missionarsehepaar Petra und Juan Thümmler de Yalico die Ärmsten in Peru. 1992 gründeten sie die Peru-Hilfe "Beit Shalom", das heißt auf hebräisch "Haus des Friedens". Bis heute sind sie unermüdlich im Einsatz.
Mexiko ist für Frauen eines der gefährlichsten Länder weltweit.
Der 8. März ist für Frauen in Lateinamerika ein Tag des Kampfes. In allen Ländern finden Demonstrationen statt. Trotz politischer Erfolge in einigen Ländern steigt die Mordrate an Frauen fast in ganz Lateinamerika.
RSS - Peru abonnieren