Themen
St. Johannis
Brauchtumsforscher
Den Johannistag am 24. Juni bringen die meisten Menschen am ehesten mit dem Ende der Spargelernte in Verbindung. Dabei ist er einer der vielschichtigsten Feiertage, sagt der Braunschweiger Brauchtumsforscher Professor Gerd Biegel.
Erklärvideo
Die Taufe ist das grundlegende Ritual der christlichen Kirchen. Was die Taufe bedeutet, welche Konsequenzen sie hat, wie sie vorgenommen wird und warum manchmal Kleinkinder und manchmal Erwachsene getauft werden? epd erklärt's.
EKD-Aktion "Deine Taufe"
Mit Tauffesten und Gottesdiensten zur Tauferinnerung laden Gemeinden am Wochenende des 24. und 25 Juni an vielen Orten dazu ein, die Taufe neu zu entdecken. Zur Vorbereitung hat die EKD ein stimmungsvolles Video erstellt.
Alle Inhalte: St. Johannis
Alle Meldungen: St. Johannis
