Roboter "Navel" für Senioren im Büro des Startup-Unternehmens "Navel Robotics" in München
"Soziale" Roboter für Senioren
Kann ein Roboter soziale Beziehungen aufbauen? Zumindest kann er dem menschlichen Gegenüber ein Gefühl der Nähe vermitteln. Ein Münchner Start-Up hat einen sozialen Roboter entwickelt, der demnächst in Altenheimen eingesetzt wird.
Oliver Biermann mit Assistent und Sprachcomputer (vorn im Bild). Über einen Sensor (weißer Punkt) auf der Stirn steuert er mit Kopfbewegungen die Buchstaben auf dem Bildschirm an
Schwerbehinderter gründet Startup
Sein Körper macht nicht mit. Aber Oliver Biermann ist ein sehr guter Kopfarbeiter. Jetzt gründet der 32-jährige Berliner eine Firma.
Kairos13
Neue Wege geht die badische Landeskirche in Karlsruhe mit dem christlichen Coworking-Space "Kairos13". Unternehmerisch tätige Studierende können kirchliche Räume für ihre Geschäfte nutzen. Voraussetzung: Ihre Werte passen zu denen der Kirche.
RSS - Start Ups abonnieren