Zwei Satellitenaufnahmen der Erde, eingefärbt. Links vom 24.09.2006, rechts vom 09.06.2013. Im linken Bild ist ein deutlich größerer Bereich zu sehen, in dem die Ozonschicht so dünn ist, dass die Forscher vom "Ozonloch" sprechen.
Das 1985 erkannte Ozonloch wird immer kleiner dank eines einmaligen weltweiten Verbots. Trotzdem dauert es noch wenigstens 50 Jahre bis das Ozonloch wieder geschlossen ist. Und es könnte noch länger dauern, auch aufgrund der Klimaerwärmung.
Uwe Peinemann hat sich mit der Krankheit arrangiert
Licht tut gut und Sonnenschein macht gute Laune - normalerweise. Denn was bedeutet es, wenn Licht zum Feind wird und die Haut zerstört? Uwe Peinemann aus Wulften erzählt von seinem Leben mit der "Mondscheinkrankheit".
RSS - UV abonnieren