EKD-Logo
Kirche und Europa
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Thomas de Maizière
Thomas de Maizière
Die demokratischen Parteien dürften sich nicht nur an der AfD abarbeiten, sagt Thomas de Maizière. Der CDU-Politiker und ehemalige Kirchentagspräsident sorgt sich aber vor den Folgen eines AfD-Wahlerfolgs in diesem Jahr.
Porträt des sächsischen Landesbischofs Tobias Bilz
Kirchliche Aktionen im Wahljahr
Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz sorgt sich mit Blick auf rechtsextreme Parteien und das Wahljahr 2024 um die Menschenwürde. Die Werte der AfD hält er für nicht vereinbar mit dem christlichen Glauben.
Alle Inhalte: Wahlen
Landeskirche Schaumburg-Lippe
Oliver Schuegraf
Machtwechsel in Polen
Wahllokal in Warschau-Wesoła
Landtagswahl in Hessen
hessischer Landtag
Kandidat:innen ohne Mehrheit
h_epd_00494604
Wahl beim Lutherischen Weltbund
Der dänisch Bischof Henrik Stubkjær vor seiner Wahl zum 14. Präsidenten des Lutherischen Weltbundes
Lutheraner-Gipfel tagt in Polen
Krakau
Landtagswahlen
Kirchenpräsident Volker Jung
Bischof Bilz über die AfD
Landesbischof Tobias Bilz
Nachfolge von Kirchenpräsident
Birgit Neumann-Becker aus Halle an der Saale und Georg Neugebauer aus Aken
RSS - Wahlen abonnieren