Themen

Woche für das Leben

Kontroverse Debatte über aktive Sterbehilfe
Unter dem Motto "Leben im Sterben" geht es in der "Woche für das Leben 2021" besonders um die Möglichkeiten der Hospiz- und Palliativversorgung. Die Kirchen wollen damit die Sorge um Menschen an ihrem Lebensende stärker ins Bewusstsein rücken.
Telefonseelsorge
"Bevor Sie Selbstmord begehen: Rufen Sie mich an", schrieb der anglikanische Londoner Pfarrer Chad Varah 1953 in eine Anzeige in der Zeitung "Times". Dreizehn Jahre später wurde der erste Arbeitskreis Leben (AKL) im Südwesten gegründet.
Online-Predigten
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm drängt zur Eröffnung der "Woche für das Leben", "jedes Mal von neuem darum zu ringen, was gut ist, was aufbaut und was dienlich ist".
RSS - Woche für das Leben abonnieren