Wo Jung und Alt gemeinsam singen

Kinder, Eltern und Großeltern: der Generationenchor der St. Sixti-Gemeinde in Northeim bringt Stimmen zusammen, die sonst nie in einem Chor zu hören wären. Normalerweise werden Chöre wegen der unterschiedlichen Stimmenlagen nach Alter getrennt. Der Generationenchor dagegen, ein Modellprojekt der hannoverschen Landeskirche, integriert bis zu drei Generationen. Bei den Proben haben wir Familie Grote-Elsaesser aus Northeim begleitet, die es ohne den Chor so gar nicht geben würde.

Mehr zu Kirchenmusik
Ein Chor singt im Altarraum einer Kirche.
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
Bischöfin Nora Steen
Das neue Andachtsheft "Tiefenklang" der Nordkirche hatte Anfang der Woche bei einer Andacht in der Kapelle des Christian-Jensen-Kollegs in Breklum Premiere. evangelisch.de hat mit Bischöfin und Heft-Schirmherrin Nora Steen gesprochen.