Corona-Ängste bei der Telefonseelsorge

20.03.2020
Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn)

Das Coronavirus und die damit verbundenen Ängste beschäftigt auch die Telefonseelsorge zunehmend. In rund 40 Prozent der Telefonate sei es zuletzt um dieses Thema gegangen, sagt der Leiter der Göttinger Telefonseesorge, Pastor Uwe Hobuß im Video-Interview. Im Falle einer Ausgangssperre befürchtet er gravierende Folgen für die Beratung selbst. Die Arbeit der Telefonseelsorge müsse als "systemrelevant" eingestuft werden.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.