Lukas Klette ist Pastor und Rapper
Hip-Hop in der Kirche
© epd-bild/Hagen Grützmacher
Bei "Gospel meets Hip-Hop" trifft Kirchenmusik auf Straßen-Beats in der Martin-Luther-Kirche in Bad Schwartau. Sänger Lukas Klette, alias UEberflows, rappt zu seinen Beats – gemeinsam mit dem Gospelchor der Kirchengemeinde.
Lukas Klette, alias UEberflows, ist Rapper und Pastor. Gemeinsam mit dem Gospelchor Spirit of Joy aus Bad Schwartau gibt er Konzerte unter dem Motto: Gospel meets HipHop. Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt, sagen die Organisatoren. Hiphop passt in die Kirche, meint Lukas Klette.
epd Video
Der Pastor und Rapper, Lukas Klette alias UEberflows, spricht in seinen Lieder nicht nur über Hoffnung, sondern auch über Leid im Leben. Dabei versucht er immer authentisch zu sein und sich nicht zu verstellen.
Mehr zu Musik
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
Wie schafft man es als Musiker*in, ein Publikum in einer Kirche zum Mittanzen zu animieren? Warum ist ein Bühnencoaching auch offstage nützlich? Darüber und über wichtige Lektionen fürs Leben sprechen Jonny und Andrei in dieser Folge.