Videoreportage der Basis:Kirche

Vom Knast zum Kampfsport

Ayman und Pastor Chris Schlicht

© Basis:Kirche

Als Intensivtäter ging Ayman fast zwei Jahre in den Knast! Wie es ihm gelang einen Weg aus der Kriminalität zu finden und welche Rolle der Kampfsport dabei spielt berichtet er Pastor Chris Schlicht (rechts).

Ein junger Intensivtäter will nach zwei Jahren Knast raus aus der Kriminalität. Wie Ayman seinen Weg aus der Kriminalität gefunden hat und welche Rolle der Kampfsport dabei spielte zeigt die Reportage in diesem Video auf.

Ayman hat mit 13 Jahren bereits gedealt und mit Einbrüchen richtig Kasse gemacht. An manchen Wochenenden hat er mehrere Tausend Euro für Partys und Hotels ausgegeben. Doch mit 15 war dann Schluss: Als Intensivtäter ging er fast zwei Jahre in den Knast! Dort hat er Daniel Magel vom @HoodTraining kennengelernt. Wie Ayman zusammen mit Daniel einen Weg aus der Kriminalität gefunden hat und warum gerade Kampfsport dabei eine zentrale Rolle spielt, das zeigt die Reportage in diesem Video.

 

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

evangelisch.de bedankt sich bei Basis:Kirche für die Kooperation. Produziert werden die Videos vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn), der unter anderem auch Radio-Beiträge für die Privatsender Radio ffn und Antenne erstellt.

Mehr zu Kriminalität
Mann trainiert Kickboxen in einer Halle.
Schwitzen statt Schlagen, dazu Regeln und Respekt: Mit diesem Ziel tritt ein Bremer Jugendhilfeprojekt an, das es mittlerweile auch in Berlin und München gibt. Zum Erfolgsgeheimnis gehört ein Sport, der Gemeinschaft und Lifestyle verbindet.
Geldscheine
Jedes Jahr präsentiert Transparency International eine Rangliste der Korruption in der öffentlichen Verwaltung. Skandinavische Staaten haben eine ziemlich weiße Weste. In Deutschland stagniert dagegen die Korruptionsbekämpfung.