Briefe an die EU - Asylbewerber erheben ihre Stimme

In eindrücklichen Briefen an die EU berichten Asylsuchende von ihren Wegen durch Europa und von ihrem Leben in jahrelanger Ungewissheit, wo sie ein Zuhause finden dürfen. Die Dublin-II-Verordnung macht ihnen das Leben schwer: Sie besagt, dass das EU-Land, das die Flüchtlinge zuerst betreten haben, für ihr Gesuch zuständig ist. Die Fotografin Claudis Janke fing ihre Situation europaweit in bewegenden Portraits ein.
11.09.2013
evangelisch.de
Claudia Janke

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.